InfoPoint Start - Verifizierung - Team - FAQ
Konto
Deine Mitgliedschaft fängt mit der Registrierung an.
Als Neuling ist man etwas eingeschränkter, als die Benutzer, die schon länger angemeldet sind.
Nach zehn verschiedenen Beiträgen stufst du dann auf zum normalen Mitglied. Dann stehen dir alle Funktionen zur Verfügung, die hier aufgelistet sind.
Ein motivierter Schreiber kann diese Stufe also schnell erreichen. ????
Nur zum Spaß haben wir auch Ränge. Den Rang eines Nutzers siehst du jeweils unter dem Profilbild.
Profil
Grundsätzlich bis du frei, alle Angaben zu verändern. Wenn du einen Avatar haben möchtest, kannst du entweder einen aus der Bibliothek auswählen oder selber einen hochladen.
Die Funktion, den Avatar selber zu gestalten, mussten wir leider ausschalten, da der Flashplayer nicht mehr unterstützt wird.
-
Private Nachrichten
Wenn du einen Nutzer direkt kontaktieren möchtest, steht dir die Möglichkeit zur Verfügung, sogenannte private Nachrichten (PNs) zu versenden. So kann niemand sonst sehen, was für Gespräche ablaufen. -
Freunde/Blockierte Nutzer
Solltest du einen Benutzer mögen und des öfteren kontaktieren wollen, so gibt es die Möglichkeit, dass du dich mit jemandem befreunden kannst.
Wenn dir, aus welchem Grund auch immer, ein Nutzer überhaupt nicht passt, kannst du ihn auf die Blockierliste setzen.
Forum
Das Forum ist als Möglichkeit zur Kommunikation zwischen Benutzern gedacht.
Man kann so beispielsweise eine Frage stellen und diese beantworten lassen oder Diskussionen zu gewissen Themen führen.
Im Forum kannst du Themen eröffnen und beantworten.
Welches Thema, welche Fragen ist grundsätzlich egal. Ein respektvoller Umgang miteinander ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. (Ein Freiwilliges "Dankeschön" auf eine hilfreiche Antwort ist nie falsch!)
Üblicherweise spezialisieren sich Foren auf ganz bestimmte Bereiche und Interessen. Wir sind, was die Themen angeht, sehr breit aufgefächert. Sämtliche Themen sind bei uns willkommen, jede neue, noch so abstruse Idee ist eine Bereicherung zu einer Diskussion.
Wir beschränken jedoch unsere Zielgruppe auf Jugendliche.
Bereiche in unserem Forum
Wir haben drei Hauptbereiche in unserem Forum.
-
Sexualität
In diesem Bereich können Fragen zum Thema Liebe und Sex gestellt werden und beantwortet werden. Es können Erlebnisse sowie Tipps und Ideen dazu ausgetauscht werden.
Auf einige der Unterthemen kann man nur zugreifen, wenn man Mitglied der dazugehörigen Gruppe ist. -
Problemforum
Dort kann man einerseits kleinere Probleme im Alltag behandeln, beispielsweise die Frage stellen, wie man denn das Kabel von Kopfhörern effizient entwirren kann, andererseits kann man auch bei größeren Problemen Rat suchen.
Wichtig zu erwähnen ist, dass hier keine Experten sind, die Fragen beantworten. Bei medizinischen oder psychischen Fragen sollte immer eine Fachperson gefragt werden! -
Diskussionen
In diesem Bereich kann man Diskussionen über jedes erdenkliche Thema führen, wobei man selbstverständlich auch hier Fragen stellen kann. Solltest du einmal einen Beitrag zu einem Thema haben, das nicht in unserem Forum aufgelistet ist, dann poste es dort, wo es für dich am sinnvollsten aussieht. Kontaktiere anschließend ein Teammitglied und frage nach, ob man denn einen solchen Bereich eröffnen kann.
Informationen
Updates zur Seite siehst du auf der Startseite. In allen Beiträgen im Stream, die mit #PFJupdate gekennzeichnet sind, findet man Verbesserungen, Veränderungen und News zur PFJ.
Veröffentlichungen
Im "Freies Posten"-Bereich kannst du genau das, was der Name sagt: Frei Inhalte Posten.
Jedoch gibt es auch hier einige Regeln zu beachten. Auch einige Unklarheiten werden wahrscheinlich auftreten, wenn man den Bereich "Freies Posten" zum ersten Mal betritt. Also versuchen wir, diese Fragen schon im Voraus zu beantworten.
Themenseiten
Die Themenseiten sind Seiten, welche jeweils ein Thema bündeln. Sie sind zugleich auch die einzigen Seiten, welche nur begrenzt bearbeitet werden sollten. Hier findest du eine Auflistung aller Themenbereiche.
Alle Themenseiten sind wie folgt gegliedert:
-
Menüs
Diese Seiten sind Bezugspunkte für die gesamte PFJ, beschränken sich also nicht nur rein auf den Bereich mit den freien Posts. Daher findet man dort in den Menüs auch Links zu den dazu passenden Teilen im Forum oder dazu passenden Gruppen, denen man beitreten kann.
Die Menüs werden nur von den Admins und Mods bearbeitet. -
Einführung
Zunächst einmal gibt es auf diesen Seiten grundlegende Informationen zum Thema. Diese sollen verdeutlichen, worum es hierbei geht.
Ziel ist es, in einfachen Worten die grundsätzlichen Aspekte eines Themas zu erläutern.
Die einführenden Texte können von allen gerne neu verfasst werden. -
Seitenliste
In der Themenliste werden Artikel verlinkt, welche zum Thema gehören. Wenn du einen Beitrag geschrieben hast, solltest du diesen auch in der Liste ergänzen. Vorläufig werden die Beiträge alphabetisch geordnet.
Die Liste soll von allen laufend erweitert werden.
Zusammengefasst gilt für Themenbereiche:
Nicht bearbeitet werden dürfen:
- Titel
- Titelbild
- Reihenfolge der Abschnitte "Menü", "Erklärungsteil" und "Seitenliste"
Bearbeitungen erwünscht sind in:
- Einführung
- Seitenliste
Freie Posts
Grundsätzlich bist du völlig frei bei der Erstellung der Posts. Du kannst schreiben, worüber du willst.
Du kannst also einen Artikel über den Hip-Hop, eine eigene Geschichte, dein Portfolio, ein Essay, eine Erörterung verfassen. Auch Tutorials, eigene Erlebnisse oder Philosophische Fragestellungen und wie man selber darüber denkt sowie Erklärungen von bestimmten Themen sollen gerne veröffentlicht werden.
Alle Seiten sind frei von allen Mitgliedern der PFJ bearbeitbar.
Es ist jedoch möglich, auch Sachen zu posten, die nicht bearbeitet werden sollen. Schreibe einfach am Ende deines Beitrags /NB/, so sollte für alle klar sein, dass der Beitrag nicht bearbeitet werden darf.
Es steht dir also frei, ob du einen Artikel verfasst, der einfach von dir kommt, oder einen, der für alle zur Bearbeitung frei steht. (Beispiel: Unser Jugendwörterlexikon kann gerne von den Mitgliedern ergänzt werden)
Jeder Post wird von einem Admin oder einem Mod kontrolliert, bevor er veröffentlicht wird.
Damit man deinen Beitrag später noch findet, solltest du ihn in einer Themenseite verlinken. Auch das Umgekehrte kann nicht schaden: Dass du die passende Themenseite in deinem Artikel verlinkst.
Ideen für bearbeitbare Artikel:
Listen, beispielsweise:
- Die komischsten YouTube-Videos, die man gesehen hat
- Lieder, die man unbedingt kennen sollte
- Methoden der Selbstbefriedigung
- Gründe, wieso Schnecken die besten Tiere der Welt sind
Eine erweiterbare Geschichte
- Einen Anfang einer Geschichte posten und den Rest offen lassen
- Einen Rahmen einer Geschichte bestimmen, den Rest andere bestimmen lassen
- Gemeinsam eine Fanfiction schreiben
Themenbehandlung à la Wikipedia
- Was ist eine CD?
- Die Definition von pi, in Einfach
- Interpretation des Buches "Unter dem Rad" von Hermann Hesse
Tutorials
- Wie kann man den Basilikum überwintern lassen?
- Frisur xy machen
Das alles sind nur einige Anhaltspunkte, damit man irgendwie anfangen kann, Ideen zu sammeln. Es ist schwierig, irgendetwas zu schreiben, wenn die einzige Anweisung ist: "Fühl dich frei, mach was du willst!".
Selbstverständlich musst du dich nicht an die vorgegebenen Beispiele halten und kannst posten, worauf du Lust hast.
Wie bereits gesagt: Fühl dich frei, mach was du willst!
Regeln
Inhaltlich gelten dieselben Regeln wie im Forum:
- Es dürfen keine Personen beleidigt werden oder zu Schaden kommen
- Keine Verharmlosung von Gewalttaten
- Urheberrechte müssen beachtet werden
- Daten anderer Personen dürfen nicht veröffentlicht werden
- usw.
Dazu kommt noch:
- Pornographische Inhalte sind gänzlich verboten
- Mit /NB/ gekennzeichnete Artikel dürfen nicht bearbeitet werden.
- Vor der Veränderung frei bearbeitbare Artikel dürfen nicht mit /NB/ gekennzeichnet werden
Sämtliche Beiträge werden vor der Veröffentlichung von einem Admin oder einem Mod kontrolliert und dann freigegeben.