050421
Hey PFJler! Zeit für ein weiteres #PFJupdate! Es gibt eine Menge Sachen, die dazugekommen sind.
eintippt oder oben in der Leiste auf das @ klickt und dann den richtigen Nutzer hervorsucht.
Beispiel: @Test-Benutzer
eingeben, und schon merkt das System, dass hier ein Hashtag ist.
Man kann nun die Titelfarbe endlich nicht mehr verändern. Das trägt zu einer besseren Übersichtlichkeit der Seite bei und führt nicht zu merkwürdigen verstörenden Farbenwelten auf den Themenseiten.
Nun kann man nur noch den Beitrag selbst, ohne dazugehöriges Zitat zitieren. Das reicht.
Fehlerbehebungen
Zunächst einmal die Behebung von einigen Fehlern.Nutzer verlinken
Das Verlinken von Benutzern war fälschlicherweise bisher nur einigen Gruppen, wie beispielsweise den Admins und Mods vorenthalten. Nun können alle Benutzer eine Person verlinken, indem ihr- Code:
@"Benutzername"
eintippt oder oben in der Leiste auf das @ klickt und dann den richtigen Nutzer hervorsucht.
Beispiel: @Test-Benutzer
Hashtags
Auch Hashtags funktionieren nun richtig. Ihr könnt einfach beispielsweise- Code:
#Hurra
eingeben, und schon merkt das System, dass hier ein Hashtag ist.
Entfernung von Funktionen
Sind wir ehrlich - einige Funktionen, die es gab, waren unnötig und führten zu unübersichtlichen Darstellungen. Deshalb gibt es sie nicht mehr.Titelfarbe
Es war ein Feature, das eigentlich nie hätte sein sollen- und zum Glück auch eher selten benutzt wurde.Man kann nun die Titelfarbe endlich nicht mehr verändern. Das trägt zu einer besseren Übersichtlichkeit der Seite bei und führt nicht zu merkwürdigen verstörenden Farbenwelten auf den Themenseiten.
Mehrfach ineinandergreifende Zitate
Wenn man einen Beitrag zitiert, der bereits einen weiteren Beitrag zitiert, war es bisher so, dass das andere Zitat im Zitat ebenfalls mit aufgeschrieben wurde. Sollte dieser Beitrag noch ein weiteres mal zitiert werden, entstehen fürchterliche Klötze aus Zitaten, die sich niemand ansehen will.Nun kann man nur noch den Beitrag selbst, ohne dazugehöriges Zitat zitieren. Das reicht.

Neue Funktionen
Ein PFJupdate wäre aber kein PFJupdate, wenn keine neuen Funktionen dazugekommen wären.Emoji
Man kann nun am PC Emoji ganz einfach einfügen- einfach im Texteditor oben auf das Smiley klicken, und schon öffnet sich das Menü mit allen uns bekannten Emoji. (Und ja, der Plural von Emoji ist Emoji, ohne "S" am Ende, weil das ist japanisch. Und die japanische Pluralform kennt kein s!)Beschreibung
Wenn man ein neues Thema eröffnet, kann man nun eine Beschreibung verfassen. Diese wird dann in der Themenseite angezeigt. Ein Feature, das lange gesucht und nun endlich entdeckt wurde!Kommentare
Keine Kommentare.
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|